September 2016: Die ICA Expertengruppe für archivische Erschließung (Experts Group on Archival Description – EGAD) lädt alle Interessierten dazu ein, den Entwurf des neuen Erschließungsstandards „Records in Contexts (RiC)“ zu kommentieren. In der fertigen Version wird dieser Standard für Archivbeschreibungen aus einem Begriffsmodell (RiC-CM) und einer formalen Ontologie (RiC-O) bestehen. Kommentare zu diesem ersten Entwurf von RiC-CM können bis zum 31. Dezember 2016 abgegeben werden. Ein Entwurf zu RiC-O wird noch 2016 veröffentlicht werden.
Der Text zu RiC-RM ist hier verfügbar: http://www.ica.org/egad-ric-conceptual-model-ric-cm-01pdf
Kommentare zum Entwurf bitte an: egad@ica.org
Eine Beteiligung an der internationalen Diskussion ist möglich auf dem EGAD-Listserv: http://lists.village.virginia.edu/mailman/listinfo/ica-egad-ric
Seit 2012 hat EGAD mit Mitgliedern aus 13 Ländern den neuen Standard für archivische Erschließung, basierend auf archivischen Prinzipien erstellt. Dabei wurden folgende Faktoren in die Überlegungen einbezogen: Die Kritik an der gegenwärtigen Praxis, bewährte oder entstehende nationale Begriffsmodelle, Modelle von verwandten Berufsgruppen sowie die Herausforderungen durch neue oder entstehende Kommunikationsmethoden.
Ziel dieses Standards ist die Harmonisierung und Integration der vier bestehenden Standards:
* ISAD(G) – Internationale Grundsätze für die archivische Verzeichnung
* ISAAR(CPF), Internationaler Standard für archivische Normdaten (Körperschaften, Personen, Familien),
* (ISDF) internationaler Standard zur Beschreibung von Funktionen,
* (ISDIAH) Internationaler Standard für die Verzeichnung von Institutionen mit Archivbeständen.
RIC-CM baut auf dieser bewährten Basis auf, führt die bestehenden Standards zusammen und erleichtert den Brückenbau zu Erschließungsansätzen verwandter Fachgebiete.
Die Arbeitsgruppe EGAD freut sich auf Anregungen und Kommentare zum Entwurf von RiC-CM.