Elektronische Unterlagen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr weg zu denken. Ständig werden wir mit digitalisierten Fotos, gescannten Dokumenten und E-Mails konfrontiert. Vielfach kommen elektronische Akten zum Einsatz.
Die Langzeitarchivierung elektronischer Unterlagen stellt eine große Herausforderung dar. Das Finden, Aufrufen und Lesen dieser Informationen muss auch in ferner Zukunft möglich sein.
Archiversum präsentierte im Rahmen eines Fachseminars einen Überblick über diese Thematik. Referenten aus dem In- und Ausland haben mit ihrer fundierten Sachkenntnis Beispiele aus der Praxis vorgestellt.
Diese Veranstaltung mit dem Titel „Langzeitarchivierung von elektronischen Unterlagen” fand am Dienstag, den 6. September 2011 im Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien statt: Programm.
Bei dieser Veranstaltung wurden folgende Präsentationen gehalten: