Archiversum organisierte zum 7. Mal den Tag der Unternehmensgeschichte für das Netzwerk Unternehmensgeschichte. Diese Archivtagung dient dem Informationsaustausch und der Aktualisierung des Wissens.
Dienstag 10. April 2018 im Steiermärkischen Landesarchiv, Graz.
Wir konnten damit wieder einen optimalen Rahmen für Vorträge, Gespräche und einen interessanten Austausch gewinnen. Die Tagung brachte einerseits die bewährte Mischung aus den Themen Archiv und Unternehmensgeschichte.
Andererseits wurde aus aktuellem Anlass ein Forum zum Thema Datenschutzgrundverordnung organisiert, bei dem es eine interessante Diskussion gab.
Einladung und Programm als PDF
Fotos vom 7. Tag der Unternehmensgeschichte
PROGRAMM
9:30: Begrüßung
Dr. Elisabeth Schöggl-Ernst, Steiermärkisches Landesarchiv
Dr. Martin Stürzlinger, Archiversum
Vom Dokumentationszentrum zum „voestalpine Archiv Linz“ – Das Bewusstsein der voestalpine AG für die eigene Unternehmensgeschichte
Leonhard Woldan, Abteilung Group Communications, voestalpine AG, Linz
„Schritt für Schritt zum Archiv – Das Archiv der Sigmund Freud Privatstiftung in seiner Entwicklung vom Beiwerk zum Forschungsort“
Mag. Simone Faxa, Sigmund Freud Privatstiftung
10:40 – 11:10: Pause
Main Characteristics of Business Archives and their Use in Slovenia
Nina Gostenčnik, Regional Archives Maribor, Slowenien
Das Archiv der VOEST-Alpine Erzberg GmbH im Steiermärkischen Landesarchiv
Mag. Dr. Franz Mittermüller, Steiermärkisches Landesarchiv
(Keine Präsentation verwendet)
12:10 – 13:00: Mittagspause
Workshop zu Chancen und Risiken der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
Moderation: Martin Stürzlinger
14:15 – 14:45 Pause
Die Aufarbeitung der Geschichte von Kwizda (Kopfarbeit)
Die Aufarbeitung des Archivs von Kwizda (Archiversum)
Manfred Dunzinger, Stefan Ecker (kopfarbeit), Martin Stürzlinger (Archiversum)
Archivführung durch das Steiermärkische Landesarchiv (Depots, Restaurierung und Handbuchbinderei, Studio für Reprografie und Medienkonvertierung)
16:00: Ende
Wir freuen uns sehr auf eine Wiedersehen 2019 beim 8. Tag der Unternehmensgeschichte in Wien.
Links zu früheren Veranstaltungen: