
Arbeiten mit Archiven
Archiversum organisierte am 19. November 2019 in der VHS Wiener Urania zum 8. Mal den Tag der Unternehmensgeschichte für das Netzwerk Unternehmensgeschichte. Diese Archivtagung dient dem Informationsaustausch und der Aktualisierung des Wissens.
Für die diesjährige Tagung hatten wir das Motto „Arbeiten mit Archiven“ gewählt. Der Schwerpunkt lag bei der Benützung von Archiven und der praktischen Verwertbarkeit von Archiven.
Mit dem Tag der Unternehmensgeschichte wollen wir Personen mit der Spezialisierung im Archiv ansprechen, die in Unternehmen, Vereinen, wissenschaftlichen Organisationen und staatlichen Stellen arbeiten. Es ist uns ein großes Anliegen, besonders jene Personen zu erreichen, die sich erst seit kurzem mit Archivierung befassen. Dieses Forum ermöglicht in entspannter Atmosphäre den Austausch mit Gleichgesinnten.
Wie auch in den vergangenen Jahren legen wir viel Wert auf einen anspruchsvollen Veranstaltungsort. So konnten wir nach 2017 auch dieses Jahr wieder auf den Schwedenplatz blicken. Das gemeinsame Mittagessen und die Kaffeepausen bot genügend Gelegenheit zum Austausch mit und Kennenlernen von Kolleginnen und Kollegen.
Einladung und Programm als PDF
Programm und Vorträge
Begrüßung
- Dr. Christian H. Stifter, Direktor Österreichisches Volkshochschularchiv
- Dr. Martin Stürzlinger, Archiversum
Die Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) als internationales Netzwerk für Unternehmensarchivarinnen und –archivare: Der VdW-Arbeitskreis Österreich
- Dr. Georg Rigele, EVN AG, Maria Enzersdorf
Fortbildungsangebote der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) in Österreich – Warum, für wen und mit wem zusammen?
- Vortrag
- Dr. Peter Blum, Direktor Stadtarchiv Heidelberg und Leitung Ressort Aus- und Weiterbildung der VdW, Heidelberg
Content Marketing mit Geschichte
- Vortrag
- Dr. Friederike Hehle, historizing – Agentur für Geschichte e.U., Dornbirn
Die Aufarbeitung des Wiener Diözesanarchivs
- Vortrag
- Dr. Johanna Kößler, Leiterin Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien, Wien
Zur Geschichte der Österreichischen Volkshochschulen
- Vortrag
- Dr. Christian H. Stifter, Direktor Österreichisches Volkshochschularchiv, Wien
Vom historischen Fuhrpark- und Ersatzteillager zum lebendigen Museum
- Hans Baierl, Leiter Remise Verkehrsmuseum der Wiener Linien
Was Unternehmen in den heutigen 4.0 Universen aus der vergessenen 1.0 Welt lernen können
- Vortrag
- Mag. Dr. Michael Egger, Erfolgszeiten, Graz
Kulturerbe von Frauen sichern – Bewahren, Erforschen, Verbreiten
- Vortrag
- Dr. Irene Suchy, ORF, Musikredakteurin bei Ö1, Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten, Ausstellungsmacherin, Moderatorin, Dramaturgin, Librettistin und Literatin, Wien
Links zu früheren Veranstaltungen: